+49 7471 93000-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VABO - Deutschkenntnisse erwerben

Dauer:

1 Jahr

Ziel:

Deutschkenntnisse erwerben und verbessern

  • Grundlagen für weitere berufliche Schulbildung erlernen
  • Fähigkeiten für Ausbildung und Beruf entwickeln und stärken (Praktikum)
  • Deutschprüfung (A1, A2)

Voraussetzung:

Für berufsschulpflichtige Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren, die die deutsche Sprache noch nicht beherrschen und über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügen

Anmeldung:

Per Anmeldeformular bis 1. März:

Anmelden

Was euch erwartet:

Jugendliche mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen erhalten verstärkt Sprachförderung durch erfahrene Lehrkräfte (Deutsch als Zweitsprache).

Neben der Sprachförderung bekommen die Schülerinnen und Schüler intensive und individuelle Unterstützung bei der Praktiukumssuche von unseren Kooperationspartnern. Ein wichtiger Schritt für eine Berufstätigkeit.

In Projekten mit anderen Klassen, z.B. aus dem beruflichen Gymnasium, werden über kreatives schreiben Kontakte zu deutschsprachigen Gleichaltrigen ermöglicht.

Die Schülerinnen und Schüler der VABO-Klassen werden in die Schulgemeinschaft eingebunden und nehmen z.B. an der interkulturellen Woche in Hechingen teil.

Bei entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des Anschlusses an reguläre Bildungsgänge.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es uns per Post oder Fax zu.

Berichte aus dem Übergang

VABO2 und AVdual5 besuchten „Heimaten der Töchter“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Zollernalbkreises schauten…
30 Mär 2023

Eigene Wege finden

Die stellvertretende Schulleiterin Leonie Schneider-Loye, Abteilungsleiterin Marion Godon und die…
14 Jul 2022

Das BSZ verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen des Übergangsbereichs

Die stellvertretende Schulleiterin Leonie Schneider-Loye, Abteilungsleiterin Marion Godon und die…
23 Jul 2021

Sprachförderung am BSZ als Brücke in die Ausbildung

Auch diesem Schuljahr sind am Beruflichen Schulzentrum Hechingen (BSZ) Sprachförderkurse…
18 Nov 2020

Dank Abschluss jetzt viele Anschlussmöglichkeiten

Der Übergangsbereich des Beruflichen Schulzentrums Hechingen verabschiedete seine Absolventinnen und…
28 Jul 2020

Abteilungsleitung Übergangsbereich

Marion Godon

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: +49 7471 93000-321