+49 7471 93000-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fortbildungen für qualifizierte Praxisanleiter*innen

Unsere Fortbildungsveranstaltungen für den Erhalt Ihrer Qualifikation (24 Stunden sind nachzuweisen) haben wir in einem Programm für Sie zusammengefasst.

Aufbaumodul für Praxisanleiter*innen

Mit bereits vorhandener Qualifikation von 200 Stunden können Sie in einem Aufbaumodul von 100 Theoriestunden eine Nachqualifikation zur Erlangung der Vorgaben von 300 Stunden nach der Pflegeberufereform erwerben.

Dauer: 100 Theoriestunden
Beginn: je nach Teilnehmerzahl im September
Kosten: 75 Euro

Praxisanleitung (300 Stunden)

In zehn Monaten mit 14-tägigen Einheiten von je zwei Schultagen können Sie bei uns den staatlichen Abschluss zur Anleitung von Auszubildenden in der Pflege erlangen.

Beginn: September
Kosten: 150 Euro

Leitung einer Pflege-und Funktionseinheit (Stationsleitung), oder Gerontopsychiatrische Fachkraft

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss im Pflegeberuf und einer zweijährigen Praxiszeit können Sie an der zweijährigen Fachschule für Weiterbildung in der Pflege in diesen beiden Schwerpunkten einen Abschluss erlangen.

Dauer: zwei Jahre (14-tägige Blöcke, je drei Tage)
Beginn: September
Kosten: 300 Euro

Aufbauqualifikation zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zur Leitung einer Pflege-und Funktionseinheit können Sie in einem Jahr den Abschluss zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft erlangen.

Dauer: ein Jahr (14-tägig je ein Unterrichtstag)
Beginn: September
Kosten: 150 Euro

Aufbauqualifikation für Gerontopsychiatrische Fachkräfte zur verantwortlichen Pflegefachkraft

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft können Sie in einem einjährigen Aufbaumodul die Qualifikation zur Leitung einer Pflege-und Funktionseinheit (Stationsleitung) für die Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft im Sinne von §71 Abs. 3 SGB XI erlangen.

Dauer: ein Jahr (14-tägig je ein Unterrichtstag)
Beginn: bei entsprechender Anmeldezahl im September
Kosten: 150 Euro

Bereichsleiterin Weiterbildung

Doris Bendrin-Wahl

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Telefon: +49 7471 93000-308

 

Wir sind zertifiziert