Displaying items by tag: AVdual
Eigene Wege finden
Die stellvertretende Schulleiterin Leonie Schneider-Loye, Abteilungsleiterin Marion Godon und die Lehrkräfte würdigten in der Hechinger Kreissporthalle die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler des AVduals sowie der Berufsfachschule und blickten auf die gemeinsam verbrachte Zeit zurück.
Frau Schneider-Loye
Musikalisch eingeleitet wurde die stimmungsvolle Verabschiedung von der Schulband „Melancholic.Lavender“, die wie schon beim Abi-Ball der Schule zu beeindrucken wusste.
Melancholic.Lavender
Anschließend beglückwünschte Frau Schneider-Loye die Absolventinnen und Absolventen. „Mit dem Hauptschulabschluss oder der Berufsfachschulreife eröffnen sich Ihnen neue Wege: Die einen starten direkt mit einer Ausbildung, für die anderen geht es im Berufskolleg oder sogar im beruflichen Gymnasium weiter. Wichtig ist, dass sie den Weg finden, der zu Ihnen passt und auf dem Sie die Mehrheit der Tage glücklich und zufrieden mit Ihren Entscheidungen sind“, sagte Frau Schneider-Loye. Das könne auch bedeuten, sich Zeit bei Entscheidungen zu lassen oder diese auch zu ändern, wenn man merke, dass sie doch nicht so gut gewesen seien. Dies gehöre zum Erwachsensein genauso dazu, wie für andere Mitverantwortung zu tragen und zu helfen. „Denn nicht zuletzt anderen zu helfen, macht auch glücklich und zufrieden“, gab Frau Schneider-Loye den Absolventinnen und Absolventen auf den weiteren Lebensweg mit. Ihr Dank galt allen die zum heutigen Erfolg beigetragen haben, also den Lehrkräften, den Eltern und der Sekretärin Christine Pohl. Ein spezieller Dank galt den AVdual-Begleiterinnen Frau Groß-Schultheiß, Frau Morai, Frau Moreno-Mayer, Frau Schwalb und Herrn Fuchs, denen es zu verdanken sei, dass so viele Schülerinnen und Schüler direkt in eine Ausbildung vermittelt werden konnten. Danach ging es an die Übergabe der Zeugnisse, Belobigungen und eines Preises. Die Klassenlehrkräfte nutzten diese Gelegenheit, um sich mit persönlichen Worten von ihren Klassen zu verabschieden. Im Pausenhof am Schlossberg konnten sich abschließend Lehrkräfte, Eltern sowie Absolventinnen und Absolventen bei Getränken persönlich voneinander verabschieden.
Im VABKF und im AVdual wurden Sergio Fritz, Ronja Graf und Marigona Maloku mit einer Belobigung geehrt. In der Berufsfachschule freuten sich Melina Bisinger, Emily Brobeil, Azad Cetin, Zehra Düzel, Samantha-Carolina Grau, Alexandra Haug, Ulrike Maetzig, Gianluca Modica, Emely Rohde, Alexander Schock und Chiana Wilhelm über eine Belobigung. Amina Salkanovic, die erst seit vier Jahren Deutsch spricht, demonstrierte eindrucksvoll, was mit Motivation, Fleiß und Disziplin erreicht werden kann: Sie hat in allen Fächern eine Eins und erhielt natürlich einen Preis.
Absolventinnen und Absolventen mit AVdual-Abschluss aus den Klassen AVdual 1 bis 4
Absolventinnen und Absolventen mit AVdual-Abschluss aus den Klassen AVdual 5 bis 7
Absolventinnen und Absolventen aus der Klasse 2BFW2 mit der Fachschulreife
Absolventinnen und Absolventen aus der Klasse 2BFP2 mit der Fachschulreife
Absolventinnen und Absolventen aus der Klasse 2BFW2 mit der Fachschulreife
Dank Abschluss jetzt viele Anschlussmöglichkeiten
Der Übergangsbereich des Beruflichen Schulzentrums Hechingen verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2020.
Schulleiter Dr. Roland Plehn, Abteilungsleiterin Marion Godon und die Klassenlehrerinnen und -lehrer würdigten die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler. „Jetzt habt ihr es geschafft!“, freute sich Schulleiter Plehn mit den verschiedenen Klassen. „Viele von euch haben sich ohne Hauptschulabschluss angemeldet, diesen hier nachgeholt und nun ganz andere Möglichkeiten, wie es nun weitergehen kann“, erinnerte Herr Plehn. Wer mit Hauptschulabschluss angetreten sei und die zwei Jahre durchgehalten habe, dürfe heute sogar das Zeugnis mit der Berufsfachschulreife entgegennehmen. „Damit habt ihr tolle Möglichkeiten: Die einen starten direkt mit einer Ausbildung, für die anderen geht es im Berufskolleg oder sogar im beruflichen Gymnasium weiter. Feiert das und dankt allen, die euch auf diesem Weg begleitet haben“, forderte Herr Plehn die Absolventinnen und Absolventen auf. Sein besonderer Dank galt den Eltern und allen Lehrkräften, speziell den Klassenlehrerinnen und -lehrern. Diese ließen es sich nicht nehmen, sich nochmal an ihre Klasse zu wenden, um auf die gemeinsam verbrachte Zeit zurückzublicken. Danach erfolgte die Übergabe der Zeugnisse, Preise und Belobigungen. Die beiden Berufsfachschulklassen Hauswirtschaft und Pflege ließen danach auf dem Pausenhof noch Luftballone in den Himmel steigen.
Die Leistungen der folgenden Absolventinnen und Absolventen im AVdual wurden mit einem Preis oder einer Belobigung ausgezeichnet:
Preis: Micaela Di Nicola
Belobigung: Viktoria Brant, Esma Emini, Marco Hoffmann, Willy Janzen, Khalid Mohammed, Kaltrina Mustafa
Die Leistungen der folgenden Absolventinnen und Absolventen in der Berufsfachschule wurden mit einem Preis oder einer Belobigung ausgezeichnet:
Preis: Jan-Marvin Beck, Elias Dursina, Madeleine Flamm
Belobigung: Ikrar Bakir, Aaliyah Dieterle, Alisa Kiesinger, Aron Prokein, Marco Rötzel, Diana Schwenk
Diese Absolventinnen und Absolventen freuen sich über ihren Hauptschul- oder AVdual-Abschluss
Die Absolventinnen und Absolventen der 2BFH2
Die Absolventinnen und Absolventen der 2BFP2
Die Absolventinnen und Absolventen der 2BFW2