Schulung zu Ausbildungsbotschaftern
Auszubildende der Kaufmännischen Berufsschule des Beruflichen Schulzentrums Hechingen (BSZ) haben sich in einem Kurs der IHK Reutlingen zu Ausbildungsbotschaftern schulen lassen.
An der Schulung zum Ausbildungsbotschafter nahmen 16 Auszubildende aus den Bereichen Verkauf, Einzelhandel, Büromanagement, Industrie sowie Groß- und Außenhandelsmanagement teil. Ziel von IHK-Trainer Alexander Burghardt war es, die Auszubildenden auf ihre Rolle als Ausbildungsbotschafter vorzubereiten: In Schulklassen sollen diese künftig ihren Ausbildungsberuf vorstellen und über die Vorteile einer betrieblichen Ausbildung informieren. Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs, Berufsfachschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gymnasien. Dank der Schulung sind die frisch gebackenen Ausbildungsbotschafter nun in der Lage, auf Fragen von Schülerinnen und Schülern, die sich für eine Ausbildung interessieren, einzugehen. Da freies Sprechen und Präsentieren vor größeren Gruppen eingeübt wurden, können sie nun problemlos anhand ihres bisherigen Werdegangs Werbung für den jeweiligen Ausbildungsberuf machen. Das Interesse der Auszubildenden des BSZ war sehr groß und die Schulung kam gut an. So meinte etwa Rebecca Hort, die eine Ausbildung zur Groß- und Außenhändlerin macht: „Die Schulung hat mir sehr gut gefallen, da man sich auch selbst nochmal klarmachen konnte, weshalb man diese Ausbildung macht und auch erfahren hat, weshalb andere diese Ausbildung machen und wie sie dazu gekommen sind. Ich finde es wichtig, jungen Leuten einen Einblick in Ausbildungsberufe zu geben, ihnen zu zeigen, was man alles lernt und wie abwechslungsreich eine Ausbildung ist. Mit einer Ausbildung legt man einen guten Grundstein für seine Zukunft, verdient direkt nach der Schule und kann auch ohne ein Studium Karriere machen.“