Jul 03, 2022 Marcus Paula 1170times

Mut war gefragt

Rate this item
(0 votes)
Gruppenbild mit Damen - Cindy Holmberg, Frau Schneider-Loye und Frau Großmann mit den Teilnehmerinnen und Preisträgerinnen des diesjährigen Landtagswettbewerbs Gruppenbild mit Damen - Cindy Holmberg, Frau Schneider-Loye und Frau Großmann mit den Teilnehmerinnen und Preisträgerinnen des diesjährigen Landtagswettbewerbs

Sehr erfolgreich waren Schülerinnen des Beruflichen Schulzentrums Hechingen (BSZ) beim 64. Schülerwettbewerbs des Landtags. Insgesamt gewannen sie zehn Preise. Die Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Hechingen-Münsingen Cindy Holmberg überreichte die Preise persönlich, um ihre Wertschätzung für die Leistungen und den Mut der Preisträgerinnen auszudrücken.

Zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums der Schule haben am Schülerwettbewerb des Landtags teilgenommen. Betreut wurden sie dabei von den Lehrerinnen Susanne Eberhardt und Annette Großmann. Die Schülerinnen suchten sich Themen aus, von denen sie sich direkt betroffen fühlen. So etwa die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulen oder die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll. Sie schätzten diese freie Themenwahl, da sonst in der Schule doch sehr viel vorgegeben ist, und verstanden es, ihre konkrete Lebenswirklichkeit in die Texte einfließen zu lassen. Gleichzeitig lernten sie wichtiges Handwerk: Recherchieren, Material auswerten, zitieren und nicht zuletzt einen anspruchsvollen Text oder Comic zu schreiben und diesen auch zu veröffentlichen. Zu Letzterem gehört durchaus Mut: „Es freut uns sehr, dass Sie den Mut hatten, sich zu beteiligen, etwas zu verfassen und damit auch an die Öffentlichkeit zu gehen. Bitte behalten Sie diesen Mut bei!“, gratulierte die stellvertretende Schulleiterin Leonie Schneider-Loye den Teilnehmerinnen des Wettbewerbs. Dieser Appell war auch Frau Holmberg wichtig. Denn gerade in Krisenzeiten sei es wichtig, sich mit seinen Sorgen auseinanderzusetzen und diese zu formulieren. „Es bringt einen persönlich weiter, sich hinzustellen und zu sagen, was man denkt. Behalten Sie diese Haltung bei und verlieren Sie nicht den Mut“, riet Frau Holmberg den Teilnehmerinnen des Wettbewerbs.

Bevor es an die Überreichung der Urkunden und Preise ging, stellte sich Frau Holmberg den Fragen der Schülerinnen. Gerne ging sie auf die Entwicklung des ÖPNV, das 9-Euroticket und das Wahlalter ab 16 Jahren ein. Auch zu regionalen Fragen wie der Eyach-Bahn und dem geplanten Bundeswehrübungsgelände in Geislingen stand sie Rede und Antwort. Mit dem Appell sich auch weiterhin zu engagieren, überreichten Frau Holmberg und Frau Großmann gemeinsam die Preise. Über einen zweiten Preis freute sich Jessica Dekold. Einen dritten Preis erhielten Laura Busch, Aaliyah Dieterle, Alina Flad, Anna Muschal, Sarah Pfister, Sarah Rebbe, Lea Sattler, Lisa Stobe und Sarah Thoma.

Last modified on Sonntag, 03 Juli 2022 09:25