Highlight mit Steuerberater
Auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an beruflichen Gymnasien besonderer Wert gelegt. Die Vorträge eines Steuerberaters und Rechtsanwaltes unterstreichen dies.
Berufliche Gymnasien bereiten zielgerichtet auf eine berufliche Laufbahn vor. Hierzu dienen daher auch Besuche aus der Praxis. In den letzten beiden Wochen besuchte der Steuerberater und Rechtsanwalt Oliver Unger von „Scharf Hafner & Partner“ (SHP) die Klassen 11 und 13 des beruflichen Gymnasiums im Fach „Privates Vermögensmanagement“.
Hierbei erläuterte er den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Einkommenssteuer, indem er auf die unterschiedlichen Einkunftsarten, Absetzbarkeit von Steuern, die verschiedenen Steuersätze und Steuerfreibeträge einging. Des Weiteren beschrieb er die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen, die in einer Steuerberatungskanzlei anfallen, um dann die Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung aufzuzeigen: „Viele Wege führen in die Steuerberatungskanzlei – von der Ausbildung zum Steuerfachangestellten, dem Dualen Studium bis hin zum Universitätsstudium“, warb Herr Unger für eine Steuer-Karriere und ging dabei natürlich auch auf die konkreten Ausbildungsmöglichkeiten bei SHP ein. In den abschließenden Fragerunden beantwortete Herr Unger Schülerfragen wie „Muss man in diesem Beruf gut in Mathe sein?“, „Worauf achtet SHP bei einer Bewerbung?“, „Sind bei Ihnen Praktika möglich?“ und „Wie läuft eine Beratung beim Steuerberater ab?“. Herr Unger gelang es, Ängste abzubauen und ging auf alle Fragen mit viel Geduld, Fachwissen und natürlicher Freundlichkeit ein. „Für uns sind solche Besuche aus der Praxis Highlights, denn spätestens dann sehen die Schülerinnen und Schüler, wie praxisorientiert der Unterricht in der Schule ist. Wir sind daher sehr froh darüber, dass Herr Unger sich für uns Zeit genommen hat“, bedankten sich die Lehrkräfte im Fach „Privates Vermögensmanagement“, Christiane Winz und Stefan Weber.