Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen!
Am Beruflichen Schulzentrum Hechingen (BSZ) verabschiedete die Pflegeschule Absolventinnen und Absolventen, die sich für eine Weiterbildung entschieden hatten.
In einer fast schon familiären Feierrunde blickte die Klassenlehrerin und Bereichsleitung der Weiterbildung Doris Bendrin-Wahl gemeinsam mit den Lehrkräften und der stellvertretenden Schulleiterin Leonie Schneider-Loye auf die gemeinsam verbrachte, manchmal auch durchstandene Zeit zurück. Angelehnt an das Lied „Don’t worry, be happy“ appellierte Frau Bendrin-Wahl an die drei Klassen, bei allem Stress den Mut nicht zu verlieren. „Gerade die letzten beiden Jahre waren eine zusätzliche große Belastung und brachte Herausforderungen, die manche an den Rande des Burn-outs gebracht haben“, blickte die Klassenlehrerin zurück. Damit dennoch alle auch nach der Weiterbildung „happy“ bleiben, sollten die Absolventinnen und Absolventen ihre Stärke und ihren Mut bewahren, nur so sei eine menschengerechte Pflege möglich.
Frau Schneider-Loye betonte, wie stolz und dankbar die Schulgemeinschaft des BSZ für das Engagement und die Arbeit der Absolventinnen und Absolventen sei. „Bitte denken Sie bei allem Streben nach Happyness auch an sich. Machen Sie sich Sorgen um Ihre Mitarbeiter und um die Pflegebedürftigen“, bat Frau Schneider-Loye.
Klassensprecher Andreas Maier bedankte sich bei allen, die zum Erfolg beigetragen haben. Die Absolventinnen und Absolventen ließen es sich nicht nehmen, sich bei allen Lehrkräften mit Blumen und kleinen Geschenken zu bedanken.
Das Zertifikat für die Anleiterqualifikation erhielten Alina Avram, Annegret Barth, Natasa Binder, Vesna Cwielong, Jasmin Fritz, Sarah Gerling, Melanie Heimann, Michaela Heumesser, Bianca Kanz, Thomas Kiesinger, Anita Newberry-Kayacan, Nantenaina Ratovoarison, Ralf Schlayer, Jessica Stichling, Gabriele Walter-Stingel, Andreas Weyrich und Sascha Wilhelm.
Die Pflegeschule verabschiedete zwei weitere Klassen. Die Absolventinnen und Absolventen glänzten mit hervorragenden Leistungen, so dass den meisten eine Belobigung (B) oder ein Preis (P) überreicht werden konnte.
Die Weiterbildung „Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit“ bestanden erfolgreich Stefan Bulach (B), Carina Dehner (B), Leonarda Di Cataldo (B), Elena Eberz (B), Christine Eha, Colleen Fetzer (B), Mariora Haug (B), Lisa Hüttemann (B), Lidija Kostylev (B), Andreas Maier (P), Manuel Maurer (P), Erika Montag, Ceylan Özdemir (P), Alexandra Peinel, Anja Schall (B), Andrea Steinhart (P), Justine Wahl (P) und Martina Wolfer (B).
Die Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft meisterten Marie-Emma Bollinger (B), Isabell Burger, Olga Grams, Yasmin Özlem (B), Marietta Rauscher, Sandra Schneider (P) und Aleksandra Tomic (P).